Wenn wir ganz bei uns selbst sind, sind wir Liebe
Autogenes Training ist eine
Entspannungstechnik, welche auf Autosuggestion basiert und ihren Ursprung in der Psychotherapie hat. Durch regelmäßiges Training kann die Lebensqualität gesteigert, Lernen, sportliche Leistungen
und sogar Managementfähigkeiten verbessert werden. Die Körpertherapiemethode hat durch eine Art Selbsthypnose das Ziel, gezielt Muskel- und Gefäßentspannung hervorzurufen, um im Zuge derer
ganzheitlich zu entspannen. Insbesondere wird Autogenes Training zur Vorbeugung von Stresserkrankungen wie Burn-Out, psychsomatische Krankheiten aber auch bei Managerschulungen und im
Sportbereich angewandt. Das Autogene Training kann in einem Kurs oder in Einzelsitzungen erlernt werden. Gruppensitzungen haben den Vorteil sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen zu können.
In Einzelsitzungen hingegen, lassen sich die Formeln des Autogenen Trainings leichter Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen und im Unterbewußtsein wirken. Alte Denkmuster können überdacht und
positive Affirmationen geformt werden.
Um die Oberstufe erfolgreich anwenden zu können, ist es sinnvoll die Grundstufe automatisiert und die formelhafte Vorsatzbildung ausgiebig trainiert zu haben. Die Oberstufe des Autogenen Trainings enthält zusätzlich meditative und bildhafte Vorstellungen, die in 7 aufeinander Phasen mit individuellen Leitsätzen (Autosuggestionen) als Formeln aufgebaut sind.
Mit Hilfe der vorangegangenen Entspannungsübungen befindet sich der Trainierende in einem Zustand, der es nach und nach ermöglicht, sich in Bilder und Situationen hineinzuversetzen und sie wie im Hier und Jetzt real zu erleben. Durch den Gewinn der Selbsterkenntnis und durch bewusstes, konzentriertes Nachdenken können alternative Lösungen anstehende Themen gefunden werden.
Ziel der Oberstufe ist Selbsterkenntnis und die eigene persönliche Entwicklung.
Einzelsitzung (Grundstufe)
45 Minuten 50 €
Paket 6 x 45 Minuten 280 €
In der Gruppe (Grundstufe)
8 x 60 Min. max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr 150,00 € inkl. Teilnehmerunterlagen
Einzelsitzung (Oberstufe)
45 Minuten 50 €